Bürgerengagement lohnt sich
Liebe FreundInnen und MitstreiterInnen der Mauerpark-Allianz,
ein aufregendes Wochenende mit zwei überwältigenden Erfolgen für Mitbestimmung, Erhalt von Grünfläche und für eine soziale Stadtpolitik liegt hinter uns.
Es ist unglaublich aber wahr – Bürgerengagement lohnt sich !!!!!!!!
Im Folgenden haben wir für Euch zum Volksentscheid der „Initiative 100 Prozent Tempelhofer Feld“ sowie zum Bürgerentscheid in Oeynhausen einige Artikel & Informationen zusammengestellt. Auch möchten wir euch über anstehende Termine informieren. Wenn Ihr noch interessante Termine oder Infos zum verbreiten habt, so teilt sie uns gerne mit.
Mit 64% hat die Initiative „100 Prozent Tempelhofer Feld“ einen überwältigenden Erfolg mit einer klaren Mehrheit erzielt. Und auch in Charlottenburg-Wilmersdorf haben 77% der BürgerInnen für den Bürgerentscheid der Gartenkolonie Oeynhausen gestimmt und sich somit gegen die Bebauung mit Luxuswohnungen entschieden.
Herzliche Glückwünsche senden wir an die Initiative 100% Tempelhof, an die Kleingartenkolonie Oeynhausen sowie an die Bürgerinitiative Schmargendorf braucht Oeynhausen.
Euer Erfolg stärkt uns auch hier im Mauerpark den Rücken.
Ein herzliches Dankeschön für Eure mutige Initiative, Kraft und Euer Durchhalten! An vielen verschiedenen Orten in der Stadt haben sich Menschen zu Bürgerinitiativen zusammengeschlossen, die sich gegen die Umwandlung von Grünfläche in Spekulationsobjekte wehren. Die gegenseitige Unterstützung scheint eine wichtige Grundlage für den Erfolg der einzelnen Initiativen zu sein. Somit geht auch ein Dank, an alle die mitgeholfen haben.
Einige Artikel und Fernsehausschnitte:
- Das Gras wächst über den Masterplan (RBB-Abendschau vom 25.5.)
- Abstimmungsergebnisse der einzelnen Bezirke (Berliner Zeitung vom 28.5.)
- Volksentscheid erzwingt neue Liegenschaftspolitik (Pankower Allgemeine Zeitung vom 26.5.2014)
- Ein Votum für Städtische Vernunft (Pressemitteilung von Michail Nelken)
- Artikel der Mauerpark-Allianz in der Kampagnenzeitung THF100:
- Bürgerinitiative braucht Oeynhausen
- Kleingärtnerverein Oeynhausen e.V.
- Schmargendorfer Kleingärtner gewinnen Bürgerentscheid (Berliner Morgenpost vom 28.05.)
Termine für Interessierte:
- 31. Mai ab 15:00 Uhr: 2 Jahre Widerstand Kotti&Co – 2 Jahre Gecekondu
- Absolut sehenswerter Kinotipp: „Mietrebellen – Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt“.
Dokumentationsfilm von Gertrud Schulte Westenberg und Matthias Coers D 2014 | 78 min. | OmeU l - Diskussionsveranstaltung am 7.6., 12:00-13:00 Uhr : „Wem gehört die Stadt – Strategien für den urbanen Widerstand“ mit Andrej Holm (Stadtsoziologie), Ulrike Hamann (Vertreterin von Kotti&Co) und Kerstin Wolter (Geschäftsführerin DIE Linke.SDS)
Und das Wichtigste zum Schluss:
- Nächstes Treffen der Mauerpark-Allianz: 16. Juni um 19:30 Uhr in der Jugendfarm Moritzhof, Schwedterstr. 90