Bericht von der sogenanten „Bürgerversammlung“
von John Lookwood
Das Interesse war groß an der Werbeveranstaltung (vom mitveranstaltenden Bauinvestor als „Bürgerversammlung“ tituliert) zur Bebauung am Mauerpark. Über 200 Zuhörer haben wir gezählt, die am 20.1. den Weg in die Schulaula gefunden haben – und das, obwohl fast niemand der im Umkreis Wohnenden den Einladungsflyer in seinem Briefkasten hatte finden können… Die Flyerverteilung besser beaufsichtigen zu wollen war dann auch eines der wenigen mageren Resultate, das Unternehmer Thomas Groth für sich am Ende des Abends mitnahm. Dass zahlreiche Anwesende ihm und dem Bezirksstadtrat kenntnisreich die vermeintliche, de facto aber völlig unzureichende Bürgerbeteiligung um die Ohren gehauen hatten, wollte er (natürlich) ebensowenig wahrhaben, wie das vielfach angesprochene unrealistische Erschließungskonzept, wie völlig überhöhte Mieten oder fehlende stadtplanerische Weitsicht. Stadtrat Spallek zog sich auf die Generalausrede zurück, der Senat habe eben den Ankauf der Fläche verweigert und den Bezirk alleingelassen. Im Februar soll der Bebauungsplan öffentlich ausgelegt werden. Der Stadtrat verspricht eine Informationsveranstaltung für die Bürger – dann hoffentlich, wie es sich gehört, ohne den Investor auf dem Podium.
Jan 24, 2015 @ 20:30:32
Life auf der Veranstaltung: Wie Bürgeranliegen mit Füßen getreten werden:
Bezirksstadtrat Herr Carsten Spallek verweigert Gesprächstermin und lässt die Bäume fällen!
die letzte Versuch (seit ca. 2 jahren vergeblich) ein Gesprächsersuchen beim Bezirksstadtrat Herrn Carsten Spallek oder über die BVV Mitte zur Rettung wenigstens der wertvollen großen Bäume im Bauabschnitt 7, Kleiner Tiergarten wie die 2 großen schönen Stiel-Eichen (die mit Stand vom 24.1.14 noch stehen), ist gescheitert.
Bereits am Donnerstag und Freitag sind die ersten ca. 15 Bäume auf dem Rollerbahnhügel sowie entlang des östlichen Parkweges im Kl Tiergarten gefällt worden.
Zu meinem Befremden wurde ein bereits im November auf der Tagesordnung der BVV Mitte stehender BVV-Dtinglichkeitsantrag der Fraktion der Piraten, der die Überprüfung der ca. 30 Bäume mit B-Bewertung vorsah, auch am 22.1.2015 nicht in der BVV Mitte behandelt!
Einen aktuelle Bericht gibt es auf http://biktomoabit.wordpress.com , sowie einen neuen Fotobericht zu den großen wertvollen Bäumen gibt es auf der Internetseite der BI Silberahorn in
http://silberahorn.wordpress.com/2015/01/21/7-bauabschnitt-kleiner-tiergarten/