Mauerpark-Bebauungsplan im AgH
am Donnerstag dieser Woche (8.10.) soll der Mauerpark-Bebauungsplan im Plenum des Abgeordnetenhauses verabschiedet werden…
leider sind die Mehrheitsverhältnisse der Bebauungsbefürworter aktuell so groß, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die im Flächennutzungsplan eindeutig als Grün ausgewiesenen Grünflächen, die Frischluftschneise etc. gerettet werden kann, so gut wie 0%, wer dennoch dem Mauerpark-Nord seine Solidarität und eine letzte Ehre bekunden will, kann gerne auch noch vorbeikommen:
Download-Möglichkeit der Tagesordnung:
http://www.parlament-berlin.de/ados/17/IIIPlen/einladung/plen17-070-e.pdf
(der Mauerpark- Bebauungsplan wird unter dem letzten Tagesordnungs-Punkt verhandelt:
19 Vorlage – zur Beschlussfassung – Drucksache 17/2456 (bereits verteilt) Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans 1- 64a VE)
http://www.parlament-berlin.de/de/Mediathek/Parlament-live/Live-Ticker-Plenum
Anmeldung im Internet unter folgendem Link bis um 15h des Vortags möglich…
(aktuell sind noch ca. 100 Besucher-Plätze frei, schätzungsweise wird die Behandlung des Themas Mauerpark zwischen 15h und 18h stattfinden…)
nach diesen politischen Beschlüssen, die wesentliche ökologisch und rechtlich schützenswerte Gesichtspunkte ausser Acht lassen (Frischluftschneise, Grünzüge Berlin, Flächennutzungsplan Berlin (in dem wesentliche Teile des geplanten Baugebiets als Grünfläche ausgewiesen sind), bleibt den Mauerpark- & Grünflächen-Schützern dann wohl nur noch die Option, die rechtlich sehr fragwürdigen politischen Entscheidungen durch diverse Klagen juristisch überprüfen zu lassen, wer Interesse hätte, sich daran zu beteiligen bzw. mehr darüber wissen will, einfach eine Mail an die Mauerpark-Allianz (kontakt@mauerpark-allianz.de) schreiben oder zu den nächsten Plenums-Treffen (siehe: Termine) vorbeikommen…