Gentrifizierung
Steigende Mieten
Umwelt
Grünes Band
Verdrängung (durch steigende Mieten)
Soziale Infrastruktur
Stadtklima
Naherholung
Jugendfarm Moritzhof
Kultur
Stadtplanung
Flächennutzungsplan
Städtebaulicher Vertrag
Einbindung in die gesamte Stadtentwicklung
Folgekosten für die öffentliche Hand
Bürgerbeteiligung
Anwohnerrechte
Geschichte / Denkmal
Historische Bedeutung
Gleimtunnel
Erschließung und Verkehr
Erschließung
Verkehrsprobleme
Verkehrssicherheit
Emissionen
Gemeinsam sind die Bürger stärker | Unsere Siedlung Westend
Feb 12, 2015 @ 10:42:34
[…] schönes Beispiel ist die Bürgerinitiative für den Erhalt des Mauerparks, den Flyer ausdrucken, informieren, ausfüllen und per Post verschicken, sollte jedem möglich […]
Feb 21, 2015 @ 18:54:30
Betr.: Widerspruch gegen Bebauung am Mauerpark 21.02.15
Hierdurch lege ich offiziell Widerspruch gegen eine Bebauung ein. Die Naherholung ist ein hohes Gut in einer Stadt wie unserer. Investoren sollten nicht – ohne Einschränkungen – ihre Ziele der Gewinnmaximierung verfolgen dürfen. Wohnraum muss bezahlbar bleiben und nicht nur für Reiche gebaut werden.
Freundliche Grüße
Max Pelchen
Feb 21, 2015 @ 18:58:36
Betr.: Einspruch gegen Mauerparkbebauung 21.02.15
Für unser Stadtklima und ein grünes Band durch die Stadt darf keinesfalls der Mauerpark bebaut werden. Außerdem muss ein so einschneidendes Vorgehen in die gesamte Stadtentwicklung eingebunden werden.
Mit freundlichem Gruß
Hildegard Pelchen