Stadtökologie / Stadtklima
Einmal bebautes Gelände wird hier nie wieder zum Park werden.
Die Erhaltung des Klimas geht alle Berliner Bürger an (nicht nur direkte Anwohner).
- Die Grünfläche stellt mit den Grünflächen des „Nordkreuzes“ eine wesentliche Frischluftschneise für die dichtbesiedelte Berliner Innenstadt dar.
- Die geplanten großflächig versiegelten Bereiche absorbieren Wärme und führen zu einer weiteren Erhitzung der Innenstadt.
- Ausgleichsmaßnahmen: klimagerechter Parkumbau, Stadtbäume, Entsiegelung werdene in folgender Karte des Stadentwicklungsplans Klima (SteP Klima) für Prenzlauer Berg genannt:http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/stadtentwicklungsplanung/download/klima/StEP_Klima_Karte_12.pdf vgl. auch:
- http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/stadtentwicklungsplanung/de/klima/